Workshop für Fachleute: Professionelle Unterstützung im Messie-Spektrum mit Flow-Doubling®
Wie kannst du Menschen im Messie-Spektrum wirksam und respektvoll begleiten?
Unordnung, Überfüllung oder Verwahrlosung sind keine Charakterschwächen, sondern Ausdruck innerer Dynamiken wie Scham, Kontrollverlust oder traumatische Erfahrungen.
Gerade in der aufsuchenden Arbeit braucht es deshalb mehr als „Aufräumtipps“. Es braucht Verständnis, eine klare Haltung und Methoden, die wirklich ins Handeln führen. In diesem Workshop erhältst du praxisnahes Wissen und ein erprobtes Werkzeug: Flow-Doubling®.
Die Methode verbindet Präsenz, Flow-Erleben, Biografiearbeit und Coaching. Schon durch deine begleitende Anwesenheit im Tun entsteht Struktur, Motivation und die Möglichkeit, kleine Schritte umzusetzen. Begleitung ohne Druck, dafür mit spürbarer Selbstwirksamkeit.

Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Fachleute, die in der aufsuchenden Arbeit tätig sind und Menschen im Messie-Spektrum begleiten. Dazu gehören unter anderem:
- Wohncoaches und Fachleute in der Wohnstabilisierung
- Mitarbeitende psychosozialer Dienste und ambulanter Hilfsangebote
- Sozialpädagogen und Sozialarbeiter
- Betreuungsdienste und Alltagshilfen im häuslichen Umfeld
- Fachkräfte in kirchlichen, gemeinnützigen oder kommunalen Angeboten
Kurz gesagt:
Dieser Workshop ist für dich, wenn du Menschen im Messie-Spektrum respektvoll, wirksam und ohne Druck ins Handeln bringen möchtest.

Inhalte des Workshops
- Grundlagen zum Messie-Spektrum: Dynamiken, Scham, Missverständnisse
- Haltung in der aufsuchenden Begleitung: Nähe, Distanz und Vertrauen
- Einführung in Flow-Doubling® und eigene Mini-Flow-Erfahrung
- Anwendung im häuslichen Setting: Mikro-Challenges Schritt für Schritt entwickeln
- Typische Stolpersteine: Rückschritte, Angehörige, Terminabbrüche
- Praxis-Transfer: deine persönliche Checkliste für den Berufsalltag
Dein Nutzen
- Du verstehst, warum klassische Aufräum-Ansätze scheitern.
- Du lernst Flow-Doubling® kennen und erlebst die Wirkung selbst.
- Du übst konkrete Schritte für Hausbesuche, die sofort umsetzbar sind.
- Du gehst mit einer klaren Transfer-Checkliste zurück in deine Arbeit.
Deine Investition: CHF 740.–
- Exklusive Kleingruppe: Maximal 6 Teilnehmende
- Ein Tag: Sofort umsetzbar für die Praxis
- Flow-Doubling®: Geschützte und innovative Methode – Mehr Infos: hier klicken
- Workbook
Organisatorisches
- Termin: 08.11.2025
- Dauer: 09:00 – 16:30 Uhr
- Format: Präsenzworkshop
- Besonderheit: Der Workshop ist praxisnah, kompakt und so gestaltet, dass du sofort Ergebnisse in deiner Arbeit nutzen kannst.
- Ort und Zeit: Der Workshop findet in 8002 Zürich, Beethovenstrasse 49 statt. 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr, mit Pausen und Raum für Austausch.
Anfahrt
Der Kursort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Station Stockerstrasse. Parkplätze sind knapp und nur mit Parkuhr in der Nähe vorhanden. Eigene Parkplätze gibt es nicht. Bei Fragen zur Anfahrt melde dich gern.
Anmeldung
Jetzt Platz sichern – nur 6 Teilnehmende!
Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt. Mindestens 4 und maximal 6 Teilnehmer.
Kurstermin: 08.11.2025
Anmeldeschluss: 30.10. 2025
Hier kannst du dich anmelden: