Workshop für Angehörige und Freunde von Menschen mit Messie-Syndrom
„Ich will helfen – aber wie?“
Wenn ein Mensch, der dir nahe steht, in seinem Zuhause den Überblick verliert, gerät oft auch dein eigenes Leben ins Wanken. Du willst helfen, suchst das Gespräch und versuchst zu motivieren. Du stösst trotzdem immer wieder an Grenzen. Vielleicht fühlst du dich machtlos, überfordert oder allein mit der Situation.
Dieser Workshop richtet sich an Angehörige und enge Bezugspersonen von Menschen mit Messie-Syndrom. Er bietet dir Raum für Verständnis, Orientierung und neue Wege im Umgang mit einer belastenden Situation. Ohne Schuldzuweisungen und Druck, aber mit viel Klarheit.
Was dich erwartet
Du bekommst fundiertes Wissen über das Messie-Syndrom, lernst die psychologischen Hintergründe kennen und verstehst besser, warum Veränderungen so schwerfallen. Vor allem aber geht es darum, wie du deinen Angehörigen unterstützen kannst und gleichzeitig gut für dich selbst sorgst.
Inhalte
• Was das Messie-Syndrom ausmacht und was nicht
• Warum gute Ratschläge oft ins Leere laufen
• Die emotionale Dynamik zwischen dir und deinem Angehörigen
• Wie du unterstützen kannst, ohne dich selbst zu verlieren
• Eigene Grenzen erkennen und wahren
• Austausch mit anderen, die in einer ähnlichen Situation sind
Termine
01.und 02. November 2025 oder 15. und 16. November 2025
Jeder Workshop dauert zwei Tage und ist in sich abgeschlossen.
Du kannst frei wählen, welcher Termin für dich passt.
Ort und Zeit
Der Workshop findet in der Beethovenstrasse 49, 8002 Zürich statt.
Jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, mit Pausen und Raum für Austausch.
Anfahrt
Der Kursort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Station Stockerstrasse. Parkplätze sind knapp und nur mit Parkuhr in der Nähe vorhanden. Eigene Parkplätze gibt es nicht. Bei Fragen zur Anfahrt melde dich gern.

Für wen ist der Workshop gedacht?
Eltern, Partner, Geschwister, erwachsene Kinder, Freundinnen und Freunde von Menschen mit Messie-Syndrom. Für alle, die helfen wollen und lernen möchten, wie das gelingen kann: Ohne selbst auf der Strecke zu bleiben.
Deine Investition
740 CHF für das gesamte Wochenende inkl. Seminarunterlagen, Getränken und kleinen Snacks. (Wenn du dabei sein möchtest, aber der Betrag für dich im Moment zu hoch ist – sprich mich gerne an.)
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, um eine persönliche und geschützte Atmosphäre zu schaffen. Mindestens 4 und maximal 8 Teilnehmer. Anmeldeschluss: 30.10. 2025
Hier kannst du dich anmelden: