Das Messie- Syndrom als Tabuthema zeigt sich in vielen kleinen Momenten – auch online. Gestern erhielt ich einen Kommentar auf einen meiner Facebook-Beiträge, der mich sehr…
Kategorie: <span>Selbsthilfe</span>
Wer proaktiv handelt, kommt raus aus der Erstarrung im Messie-Spektrum. Erfahre wie du trotz Messie-Syndrom ins Tun kommst, was die Opferrolle dir wirklich bringt und warum…
Viele Menschen, die mit chronischer Unordnung kämpfen, kennen dieses Gefühl nur zu gut: Scham. Sie schämen sich für ihre Wohnung. Für die vielen Dinge, die sich…
Warum Ordnungs-Systeme im Messie-Spektrum oft nicht helfen: Viele Menschen im Messie-Spektrum haben stapelweise Kartons, ungenutzte Aktenordner oder unaufgebaute Regale zu Hause stehen. Sie hoffen, dass diese…
Wie geht dein Umfeld mit deiner Unordnung um? Meistens ist es so, dass wir aufräumen, bevor Besuch kommt. Erzähl mir jetzt nicht, dass es bei dir…
Was hat das Messie-Spektrum mit PTBS zu tun? Ein posttraumatisches Belastungssyndrom (PTBS) entsteht, wenn extreme Belastungen oder traumatische Erlebnisse Menschen nicht vollständig verarbeiten können. Es zeigt…
Lebst du in einem Zuhause, das dich ständig überfordert? Die visuelle Unordnung, die Menschen im Messie-Spektrum erleben, ist Stress und stellt eine grosse Belastung dar. Dein…
Ehrlichkeit ist in der Therapie unerlässlich: Bist du in therapeutischer Behandlung und kämpfst gleichzeitig mit Unordnung zu Hause? Dann ist Ehrlichkeit ein entscheidender Schritt, um wirklich…
Dein ‚Warum‘ macht den Unterschied Der Wunsch nach Veränderung von Menschen im Messie-Spektrum ist gross. Eine Betroffene schrieb mir kürzlich: „Wenn ich eine Therapie oder Hypnose…
Die Ursachen für zwanghaftes Sammeln liegen oft tief in der Psyche verborgen. Im Messie-Spektrum zeigt sich die Angst als Überlebensstrategie. Viele Menschen, die traumatische Erlebnisse durchlebt…