Die Opfer-Täter-Umkehr beschreibt eine psychologische Dynamik einer Person, die sich in einer Opferrolle befindet. Durch ihr Verhalten wird sie zum Täter, ohne es zu wollen oder…
Kategorie: <span>Messie-Spektrum verstehen</span>
Messie-Spektrum – Druck von aussen: Ein Balanceakt für Angehörige Der Umgang mit dem Messie-Spektrum ist nicht nur für Betroffene eine Herausforderung, sondern auch für ihre Angehörigen.…
Das Leben oder der Umgang mit dem Messie-Spektrum kann eine Herausforderung sein. Egal, ob du mit einem Messie zusammenlebst, verwandt bist oder beruflich mit ihnen zu…
Hier kannst du einige Interviews zum Messie-Spektrum lesen. Es kann hilfreich sein, die Hintergründe zu kennen, um das Messie-Spektrum besser zu verstehen. Es kommen Betroffene und…
Messie-Hilfe im Sozialwesen Die zunehmende Zahl von Menschen, die an einem Vermüllungssyndrom leiden, spiegelt tiefere Probleme unserer heutigen Gesellschaft. Immer wieder erhalte ich Anfragen von Menschen,…
Die feine Linie zwischen impulsivem Shopping und einer ernsthaften Sucht: In unserer heutigen Konsumgesellschaft ist es leicht, sich in einem Strudel aus Shopping-Euphorie zu verlieren. Es…
Das Messie-Spektrum verstehen Das Messie-Syndrom ist mehr als nur äußerliche Unordnung. Es kann tiefergehende Ursachen haben, wie psychologische Zustände oder traumatische Ereignisse. Ebenso das Vermüllungs-Syndrom, das…
Ein aufgeräumtes Zuhause gilt oft als Spiegelbild einer organisierten und erfolgreichen Lebensweise. Doch warum empfinden so viele Menschen Scham, wenn ihre Wohnung nicht den Standards der…
Die verborgenen Vorteile des Messie-Syndroms: Die Flucht vor Verantwortung. Während die meisten Menschen diese Krankheit als schwere Belastung betrachten, kann sie für manche Menschen auch unbewusste…
Aufräum-Entscheidungen zu treffen kann sich auf die Neuroplastizität auswirken, indem sie neuronale Aktivität und Verbindungen im Gehirn beeinflusst. Wenn wir wiederholt bestimmte Entscheidungen treffen, verstärken wir…