Menschen im Messie Spektrum kennen den sogenannten Future Fake gut: den Moment, in dem Einkaufen wie eine Lösung wirkt. Kennst du den Gedanken: Wenn ich das…
Kategorie: <span>Messie-Spektrum verstehen</span>
Viele Menschen, die in einer chronischen Unordnung leben, stellen sich die Frage: Wer bin ich ohne meine Sachen? Diese Frage geht tiefer als das Aufräumen oder…
Sortieren im Messie-Spektrum: Entscheidungen kosten Kraft: Beim Aufräumen im Messie-Spektrum geht es nicht nur um Gegenstände. Es geht um Entscheidungen.Jedes Teil, das in die Hand genommen…
Es gibt Zustände, die von außen kaum jemand sehen kann. Einer davon ist die ständige Alarmbereitschaft trotz Erschöpfung. Von innen fühlt es sich an, als würde…
Warum falsche Aufräumhilfe mehr Schaden als Nutzen anrichten kann Immer wieder berichten mir Klientinnen und Klienten von enttäuschenden Erfahrungen mit Aufräum- und Ordnungscoaches. Sie holen sich…
Warum Dinge aus feuchten Kellern ein Risiko sein können Beim Aufräumen im Messie-Spektrum gibt es Situationen, die für Betroffene und ihre Helfer besonders herausfordernd sind. Eine…
Die Flow-Doubling® Methode ist Teil meines Ordnungstrainings. Sie ist besonders hilfreich für Menschen, die beim Aufräumen mit ADHS oder bei starken Organisationsproblemen immer wieder scheitern. Durch…
Hilfe annehmen und wann sie wirklich hilfreich ist: Hilfe ist etwas Schönes. Sie verbindet Menschen und gibt Sicherheit. Doch manchmal fühlt sich das gar nicht wie…
Scham ist mehr als ein peinlicher Moment: Nicht jeder Mensch bleibt in der Scham stecken. Doch viele meiner Klienten erleben genau das: Schämen wird zum Dauerzustand.…
Die versteckte Falle der Verschenke-Apps – warum sie Menschen im Messie-Spektrum mehr schaden als helfen Verschenke-Apps oder Gruppen wie jene auf Facebook oder anderen Plattformen wirken…